40. Jahreshauptversammlung Jagdgebrauchshundeklub Obersteiermark
Am 21. März 2025 begrüßte Obmann LR Wolfgang Wagner zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste. Unter den Ehrengästen waren LJHR Mf. Karl Haidic, JSV Knittelfeld Obmann Hannes Naverschnigg, Dachshundeobmann Sektion Steiermark Mf. Ing. Robert Csernicska und BJHR Murtal Ing. Andreas Titz. Die Jahreshauptversammlung in der BURG – Spielberg wurde musikalisch von den Jagdhornbläsern des JSV Knittelfeld begleitet.
Obmann Wagner präsentierte einen umfassenden Tätigkeitsbericht über das Klubjahr 2024. Es wurden mehrere Veranstaltungen organisiert, darunter die Jagdgebrauchshunderassenvorstellung in Judenburg mit 72 teilnehmenden Gespannen, eine Bringtreueprüfung in Fohnsdorf, eine SSFSoR in Traboch und eine Weiterbildungsveranstaltung mit Stefan Fuss. Eine große Anzahl an Gespannen wurde zur SSP der steirischen Landesjägerschaft entsandt, die mit guten Leistungen reüssierten. Kassier Maria Graf berichtete über die Vereinsfinanzen und der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Gemeinsam mit LJHR Mf. Haidic wurden Ehrungen für 10, 25, 30 und 40 Jahre Mitgliedschaft überreicht. Als Ehrenmitglieder wurden Mf. Fritz Dworschak, Dir. Josef Hörmann, Max Hörmann, Josef jun. Hörmann, Schmied Alois und Ing. Manfred Waibel ausgezeichnet.
Das Verdienstabzeichen in Bronze erhielten Gehrer Willibald, LR Hausberger Dominik, Planitzer Alois, Barbara Schneeberger, LR Wolfgang Trinker und Marion Trinker. Das Verdienstabzeichen in Silber erhielten Ing. Bernhard Hammer, LR Mayr Jürgen und Mf. Rupert Taberhofer.
ÖKV Präsident Mf. Philipp Ita gratulierte dem Klub zu seinen Leistungen per Videobotschaft. Auch ÖJGV Präsident Mf. Dr. Walter Anzböck gratulierte per Videobotschaft und würdigte die Verdienste des Ehrenobmannes Herwig Kohlbacher mit dem „Großen goldenen Ehrenabzeichen des Verbandes“. Obmann Wagner überreichte das Abzeichen und die Ehrenurkunde an Ehrenobmann Kohlbacher unter großem Applaus der Anwesenden.
Abschließend wurden die Termine für die Bringtreueprüfung in Knittelfeld am 3. Mai 2025 und die SSFSoR in Traboch am 24. Augsut 2025 bekanntgegeben.
Wir bedanken uns bei allen, die sich Zeit genommen haben und bei der Mitgliederversammlung 2025 dabei waren!